Produkte von Silky®

Silky Sägen - seit 1900 in Japan gefertigte Präzisionssägen
Silky fertigt präzise Astsägen und Baumsägen mit verschränkter Zahnung für den profesionellen Einsatz im Garten und im Wald. Die Sägen werden seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Ono, Japan gefertigt. Seit diesem Zeitpunkt setzt Silky mit seinen Japansägen die Messlatte in Bezug auf Qualität und Schnittleistung stetig höher. Neue Produktinnovationen und die Anpassung an Bedürfnisse des Handwerks, sowie die Verwendung bester Schneidstähle garantieren dem Anwender ein erstklassiges Produkt.
Die Anfänge der Silky Säge - Die Gründermarke TAMAKITSUNE
1919 wurde die erste Säge noch per Hammer und Schmiedefeuer von Gründer Katsuji Miyawaki gefertigt. Sein Streben, die perfekte Säge zu entwickeln, war Antrieb und Motivation für den Start der bis heute andauernden Präzision in der Fertigung von Silky Ast- und Baumsägen. Der Geist des Gründervaters schwebt heute noch über der Firma und überwacht Design und Qualität - Tradition verpflichtet.
Im Jahre 1970 begann ein weiterer Meilenstein bei der Produktion von Sägeblättern. Die Automatisierung nahm Einzug in die Produktion und die Fertigung konnte fortan auf immer gleichbleibender Qualität aufgebaut werden. 1980 kam mit der Erfindung der verschränkten Zahnung eine weitere höchst efektive Idee von Silky auf den Markt. 1983 wurde der Name Silky auf allen Produkten vermerkt und der Vertrieb weltweit ausgebaut.
Die Modelle Gomboy und Gomtaro werden Award Sieger
Mit den Modellen Gomboy und Gomtaro wurden 1985 die ersten gummierten Griffe eingeführt. Beide Sägen bekamen den "Good Design Award", einer in Japan hoch angesehenen Auszeichnung. Die Gomboy wurde zum Industriestandart der Astsägen. Seit diesem Zeitpunkt hat Silky seine Marktführung weiter ausgebaut, neue Modelle entwickelt und Technik der Herstellung verbessert.
Silky produziert umweltfreundlich und unter hohen Standarts. Nicht ohne Grund werden die Japansägen hierfür weltweit geschätzt.